Soundkalender August 2013 Kulturpalast

Soundkalender August 2013 Kulturpalast
Der 8. Song des Soundkalender 2013, aufgenommen im Kulturpalast Dresden.
soundselektor.de
facebook.com/soundselektordresden
Video: mokost.de
facebook.com/mokost
SoundKalender ist ein Klangprojekt, das Architektur und Klang verbindet. Im Fokus stehen die akustische Denkmalpflege auf der einen und das Musizieren mit Gebäuden auf der anderen Seite. Häuser werden von ihrem ordinären Dasein getrennt und zu Instrumenten umfunktioniert.
Zwölf Gebäude der Stadt Dresden sind/werden im SoundKalender vertont und zu musikalischen Kalenderblättern. Zwölf Monate – zwölf Gebäude – zwölf Songs.
Die Lieder werden ausschließlich aus Geräuschen komponiert, die im Gebäude zu hören sind beziehungsweise mit dem Gebäude erzeugt werden können. So entstehen Aufnahmen vom Türklappen, Publikums-, Druck-, Schließ-, Schaltergeräusche und so weiter. Hinzu kommen Geräusche von stimulierten Gegenständen. Mit Händen, Drumsticks, Geigenbogen und Mallets werden Gegenstände (Lampenschirme, Geländer, Fensterscheiben usw.) und Wände wie ein Perkussionsinstrument gespielt und aufgenommen. Aus diesen Soundfragmenten entstehen die Lieder für den SoundKalender 2013.
Aufgrund der Gebäudestruktur und der Bespielung eines Hauses findet man markante, einzigartige Geräusche, die auf prägnante Art und Weise den Klangcharakter des Gebäudes ausmachen. Diese Geräusche aufzustöbern, auf ein digitales Medium zu bannen, zu bearbeiten und als Liedelemente zu nutzen, prägt den individuellen Sound für jedes einzelne Lied und somit für jedes einzelne Gebäude. Musik und Architektur werden dabei auf eine ganz außerordentliche Weise verbunden.