Blog

Ansicht nach Kategorien

 

Shiny Toys Festival 2012 Impressionen und Tralala

shine

Hallo Freunde der flicker-flacker Bilder! Lang ist mein letztes Posting her, aber nun wird’s langsam und sicher weitergehen. Wie ich schon vor langer Zeit angekündigt habe, wird Armitage.tv ein neues Gesicht bekommen. Die Künstlerin, Grafikerin und VJane Beata Niedhart (Grafikschmiede – F.U.K. laboratories) hat sich ganz schön ins Zeug gelegtRead the Rest…


Visuals made in Austria SDG15

vismau

Gerade habe ich etwas Luft zum Verschnaufen, drum poste ich ohne viele Worte zu verlieren eine neue, kleine Perle. Olivia Macho hat wiedereinmal eine tolle Sendung, die eingefleischte VisualistInnen sich nicht entgehen lassen sollten, vorbereitet. Die Themen sind dieses mal: DVD Präsentation departure literatur lab, Season Opening 2012 mediaOpera, Global 2000Read the Rest…


International Teletext Art Festival

tele

Seit Gestern ist für einen Monat das International Teletext Art Festival (ITAF) auf den Teletext Seiten 770 des ARD’s und in den Räumlichkeiten des Pflüger68 in Berlin Neuköln zu betrachten. “ Der Teletext nutzt die vertikale Austastlücke bei der Fernsehübertragung, in der nur geringe Informationsbits übertragen werden können. Technisch bliebRead the Rest…


Torstons Reisetajebuch – Playground AV Festival

Gar nicht so lange her da habe ich einen sehr interessanten, netten und mir schon seit Jahren vor unserer Begegnung bekannten Künstler kennengelernt. Seine Disziplin geht über die Projektionskunst bei Weitem hinaus und macht ihn zu einem einzigartigen Vertreter diverser Kunstrichtungen. Aber ich möchte nicht zu sehr Ausschweifen, den demnächstRead the Rest…


Laterna magica

Die Reise in die Projektionskunst beginnt mit der Laterna Magica bereits im 17. Jahrhundert. Erst wurde der optische Apparat auf Jahrmärkten für die Projektion von Geisterbildern genutzt und entwickelte sich im 19. Jahrhundert sogar zum Massenmedium. Wie es dazu kam und wie bereits vor über 300 Jahren Projektionen gemacht wurden, erzähltRead the Rest…


Creative Commons Lizenzvertrag
Armitage.tv steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.